Wir befinden uns in Zeiten großer ökologischer Herausforderungen und
die Fragen werden immer drängender, wie wir diesen technologisch, ge-
sellschaftlich und ökonomisch ganz konkret begegnen können.
Wie also geht klimaneutral umbauen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die
folgende Veranstaltungsreihe, an der sich Wissenschaftler:innen aus ver-
schiedenen Disziplinen beteiligen:
••••Wie lässt sich die Mobilität der Zukunft nachhaltiger, effizienter und
fairer gestalten?
Wie können sich die Bürger:innen beteiligen und was haben sie
davon?
Gibt es wegweisende regionale Projekte mit realisierbaren Antworten?
Und was können wir tun, wenn das klimaneutrale Umbauen zu lange
dauert, um das 1,5-Grad-Ziel noch erreichen zu können?
Bei dieser Interdisziplinären Veranstaltungsreihe sind neben den Gasthö-
rer:innen alle Interessierten eingeladen teilzunehmen!
Es handelt sich um eine öffentliche Veranstaltungsreihe. Gäste sind herzlich will-
kommen!
Als Gast melden Sie sich bitte unter ✉ gasthoerer-studium@uni-koeln.de an.
Eingeschriebene Gasthörer:innen brauchen keine Anmeldung. Sie finden die
ZOOM-Zugangslinks im ILIAS-Ordner hinterlegt.