Besuch im Beethoven-Haus, Bonn

Es sind noch 3 Plätze frei! Das Museum im Geburtshaus Ludwig van Beethovens zählt zu den meistbesuchten Musikermuseen der Welt und zu den 100 beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Es ermöglicht […]

Zusatzführung: Rund um den Apostelklotz (bereits ausgebucht)

Zusatzführung ist bereits ausgebucht! Seit eine Urkunde aus dem Jahr 980 erstmalig Besitzungen einer noch kleinen, den Aposteln geweihten Kirche überliefert, von einer Gründung von Stift und Kirche unter Erzbischof […]

Jour-fixe-Treffen

Das erste Jour fixe Treffen rund um das Thema Seniorenstudium am 14.11.23 war sehr bereichernd und interessant. Trotz der vielen unterschiedlichen Informationen blieb Zeit für persönliche Gespräche. Es wurde beschlossen, […]

Klöster und Kasernen in der Kölner Südstadt

Die Kölner Südstadt ist heute ein begehrtes Wohnviertel und wie die Altstadt, Hort des Kölschen Brauchtums. Dabei waren es zuerst Kirchen, Klöster und Kasernen, die die Kölner Südstadt prägten. Die […]

Kölner Altstadt- und Brauhauswanderung

Die Kölner Altstadt- und Brauhauswanderung ist keine spröde Touristentour durch Brauereien. Dafür sorgt Michael Dirkmann, ausgebildeter Schauspieler und Rundfunksprecher. Er zündet ein humoristisches Feuerwerk rund um Köbes, Kölsch und Klüngel. […]

Forschung für die Gesundheit, ZMMK, Zentrum für Molekulare Medizin Köln

Das Zentrum für molekulare Medizin Köln (ZMMK) ist ein fakultätsübergreifendes biomedizinisches Forschungs- und Lehrzentrum der Universität zu Köln. Es verbindet die klinisch-orientierten Forschungsaktivitäten der Medizinischen Fakultät mit den molekularbiologischen Forschungen […]

Semesterabschluss WS 23/24

Zu unserer Semesterabschlussveranstaltung für das Wintersemester 23/24 möchten wir Sie einladen. Termin: 1. Februar 2024, 16.00 Uhr im Neuen Senatssaal, Uni-Hauptgebäude. Es werden Schilder in den Gängen aufgestellt, welche den […]