2-MM: Tierkreissternbilder. Eine Wanderung über den Nachthimmel

Bei unserem ersten 2 MM-Vortrag blicken wir zu den Sternen!!!!

An jedem unserer Erdentage zieht die Sonne am Himmel von Osten nach Westen. Gleichzeitig durchwandert sie im Laufe eines Jahres unser gesamtes Himmelsgewölbe. Oft bilden die Sterne auf ihrem Weg  typische Konstellation, in denen unsere Vorfahren schon früh menschliche und tierische Wesen zu erkennen meinten. Das sind die zwölf sogenannten Tierkreissternbilder. Im Vortrag soll diese jährliche Sonnenwanderung anhand von figürlichen Abbildungen beschrieben und erläutert werden.

 Viktor Schreier, unser Referent, begann schon früh, sich mit den Himmelskörpern zu beschäftigen. Als Physiklehrer begeisterte er junge Menschen für die Beobachtung der Sterne und die Wissenschaft der Astronomie.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: