AG: Aktuelle rechtspolitische Fragen

ARBEITSGRUPPEN VON GASTHÖRER:INNEN FÜR GASTHÖRER:INNEN

Die AGs werden von versierten Gasthörer:innen geleitet, die gemeinsam mit ihren Kommiliton:innen Themen vertiefen und bearbeiten möchten.

Wie soll das vom Bundesverfassungsgericht geforderte Recht auf selbstbestimmtes Sterben umgesetzt werden? Widerspruchs- oder Zustimmungslösung bei der Organspende? Wann ist eine Partei verfassungswidrig? Unter welchen Voraussetzungen soll die Geschlechtsangabe im Personenstandsregister geändert werden können? Sollen rechtskräftig Freigesprochene bei neuen Beweisen erneut angeklagt werden können? Solche und ähnliche Diskussionen in Politik, Medien und vor Gericht wollen wir näher untersuchen.

Wir werten dazu Zeitungsartikel, Urteile, Gesetzentwürfe und
andere Materialien aus und diskutieren die vertretenen Positionen. Die Themen werden in der ersten Sitzung gemeinsam festgelegt, Vorschläge der Teilnehmenden sind ausdrücklich erwünscht.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Christoph Hübenthal

Mittwochs, 12.00–13.30 Uhr, Beginn: 18. Oktober 2023

Seminarraum S223, Modulbau 911, Weyertal 119a

Es ist keine Anmeldung erforderlich. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein gültiger Gasthörer:innenausweis. Bringen Sie diesen zur ersten Sitzung mit.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: