Das Ende der freien Medien? Wie digitale Monopole unser Mediensystem bedrohen

Vortrag!

Digitale Monopole bringen immer größere Teile unserer Le- benswelt unter ihre Kontrolle. Die Plattformen dominieren zu- nehmend die politische Meinungsbildung und schaffen zu- gleich unsere freie Marktwirtschaft ab. Messungen können zeigen, dass es keiner gesellschaftlichen Gruppierung mehr gelingt, sich dem Traffic-Sog der Plattformen zu entziehen: Die Nachrichtenmedien, die Blogger:innen und Digitalenthu- siast:innen, die Unternehmen, der öffentlich-rechtliche Rund- funk – niemand hat gegen die Netzwerkeffekte der Plattfor- men noch eine faire Chance. Am bedrohlichsten ist die Lage für unser Mediensystem: Die Grundlage unserer politischen Meinungsbildung wird in wenigen Jahren dann durch eine Handvoll US-amerikanischer Plattformen kontrolliert werden, wenn wir nicht entschlossen gegensteuern. Es ist Zeit für eine Grundsatzdebatte, wie wir das Internet von der Herr- schaft der Digitalkonzerne befreien.

  • PD. Dr. Martin Andree
  • Donnerstag, 23. November 2023, 17.45–19.15 Uhr
  •  Hörsaal H230, COPT-Gebäude, Luxemburger Straße 90
  • Es handelt sich um eine öffentliche Veran- staltung. Gäste sind herzlich willkommen! Als Gast melden Sie sich bitte unter

    ✉ gasthoerer-studium @uni-koeln.de an.

    Eingeschriebene Gasthörer:innen brauchen keine Anmeldung.

  • Das Honorar für diese Veranstaltung wird aus den Mitgliedsbeiträgen des fgs finanziert. Darüber hinaus gehende Kosten der Organisation und Koordination werden durch die Universität zu Köln gedeckt.

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: