Der Maler Adolf Doerner im Nationalsozialismus

 Nazivergangenheit in der eigenen Familie

Zur Erforschung des Malers Adolf Doerner

Referent:
Dieter Schleyer

Dieter Schleyer, Gasthörer an der Kölner Universität, hat sich mit der Erforschung seines Großvaters beschäftigt. Dessen Vergangenheit während der Zeit des Nationalsozialismus wurde in seiner Familie, wie in so vielen anderen Familien auch, kaum thematisiert

Herr Schleyer untersuchte noch vorhandenen Dokumente. Er studierte Quellen und Fachliteratur. Er befragte Menschen aus dem Umkreis seines Großvaters. Vor allem aber beschäftigte er sich mit den Bildern seines Großvaters, der als Künstler im Nationalsozialismus gearbeitet hatte und dessen Bilder bis auf den heutigen Tag erhalten sind. 

Die Spuren, die dieser Mensch hinterlassen hat, werden sichtbar gemacht, seine Verstrickungen aufgezeigt und die Auswirkungen auf die Familie thematisiert. 

Ein wichtiger Beitrag für alle, die sich an den Nationalsozialismus erinnern möchten als etwas, das auch in der eigenen Familie stattgefunden hat. 

Die 2MM-Vorträgen des fgs

2MM ist eine Vortragsreihe des fgs. Sie findet an jedem zweiten Mittwoch im Monat während des Semesters statt. Hier referieren Gasthörerinnen und Gasthörer über ihre Arbeit an der Universität und über Erfahrungen und Projekte aus ihrem privaten oder beruflichen Leben. 

Gasthörer, die gern einen solchen Vortrag halten möchten, kontaktieren bitte:

monika.theil@netcologne.de


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: