Sei es im Gottesdienst oder im Konzert, der Klang der Orgel wirkt erhebend, Besinnung stellt sich ein. Seit 1882 widmet sich die Werkstatt Klais in Bonn dem Bau von Orgeln für Kirchen und Konzertsäle auf der ganzen Welt, zur Freude und Erbauung vieler Menschen. Klais-Orgeln erklingen u.a. in Bonn und Buenos Aires, in Köln und in Caracas, in Kyoto und Kuala Lumpur und – in Hamburg, in der neuen Elbphilharmonie. Mit Philipp Klais operiert der Familienbetrieb in der 4. Generation weltweit. Vier Orgeln und Restaurierungsprojekte plant und baut die Firma an der Kölnstraße pro Jahr. „In Teamarbeit“, wie Philipp Klais betont. Die Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen sind Handwerker und Künstler zugleich.
Ein Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin der Werkstatt führt uns kompetent durch den Orgelbaubetrieb. Die Exkursion erfordert eine gewisse Kondition; es sind mehrere Treppen zu bewältigen, einen Aufzug gibt es nicht.
Corona-Hinweis: Bitte beachten Sie die Regeln der aktuellen Corona-Schutzverordnung zum Zeitpunkt der Einschreibung und der Exkursion.
Gebühr: 22,00 €; Dauer: ca. 2 -2,5 Std.
Johannes Klais Orgelbau GmbH & Co. KG, Kölnstr. 148, 53111 Bonn
ÖPNV: z. B. ab Köln Hbf mit RB 48 um 12:36 (Abfahrtszeit bitte vor dem Exkursionstag auf etwaige Änderungen hin überprüfen), Hbf Bonn durch den Haupteingang verlassen und die Straße überqueren. Gleich an der Ampel Straßenbahn Linie 61 Richtung „Auerberg“ benutzen bis HS „Chlodwigplatz“ in derKölnstraße, auf gleicher Straßenseite etwa 150 m zurückgehen;
PKW: kaum Parkplätze vorhanden
Jürgen Karrass
0175 64 85 744
jkarrass(at)arcor.de