Durch die Anlage einer Ziegelei im Winkel von Aachener- und Kitschburger Straße, erfährt der heutige Stadtteil 1862 seinen entscheidenden Impuls durch den Kölner Fuhrunternehmer Ferdinand Braun. „Braun`s Feld“ stellt den Beginn der Ortsentwicklung zwischen den Hofgütern Maarhof und Morsdorfer Hof her. Neue Wohnviertel rund um den Pauliplatz und besonders das Villenviertel am seit 1898 bestehenden Stadtwald, besitzen einen hohen Reiz. Zwischen St. Joseph, Möbel Buch und Haus Marienbild, bietet der Ortsteil zahlreiche Geschichte(n) aus Sport, Politik und Kunst auf höchstem Niveau.
Herr Dr. Thomas van Nies, Kunsthistoriker, führt uns anschaulich in einem Spaziergang durch das Viertel.
Corona-Hinweis: Bitte beachten Sie die Regeln der aktuellen Corona-Schutzverordnung zum Zeitpunkt der Einschreibung und der Exkursion.
Gebühr: 13,00 €; Dauer: ca. 1,5 Std.
Köln, Ecke Aachener Straße/ Paulistraße, direkt gegenüber KVB- HS Maarweg/ Linie 1
ÖPNV: KVB-Linie 1, Haltestelle Maarweg PKW: wenige Parkplätze im Wohngebiet
Dr. Karl Henneke
0176 3960 1777
k.henneke(at)t-online.de