Exkursion: Zwischen F&G, dem Keup`schen Dreikönigenhospital und einem Böhm`schen Kloster- Architekturhistorische Wanderung durch Köln-Mülheim III –

Der Mülheimer Norden bietet eine große Bandbreite zwischen Industriekultur und gediegenen Wohnansprüchen in Rheinnähe. Ob Martin & Pagenstecher oder die Bergische Löwen-Brauerei, der Industrie Paläste bestimmen das Ortsbild. Zwischen Schanzen- und Böckingstraße, St. Antonius und der Hacketäuerkaserne entdecken wir Geschichte(n) eines überaus vielschichtigen Ortsteils. Mülheim am Rhein, nach 1815 preußische Kreisstadt, besticht hier wie kein anderer Teil der Gesamtstadt durch Ausdifferenzierung in Stadt- und Sozialtopografie.

Herr Dr. Thomas van Nies, Kunsthistoriker, führt uns kenntnisreich in einem Spaziergang durch das Viertel.
Corona-Hinweis: Bitte beachten Sie die Regeln der aktuellen Corona-Schutzverordnung zum Zeitpunkt der Einschreibung und der Exkursion.

Gebühr: 13,00 €; Dauer: ca. 1,5 Std.
Haupteingang des Ev. Friedhofes Bergisch Gladbacher Straße 86, Köln-Mülheim

ÖPNV: KVB Linie vom Wiener Platz aus Bus 159, Haltestelle Montanusstraße PKW: Parkplätze im Wohngebiet

Gerda Wieschermann
0172 785 60 36
gwieschermann(at)gmx.de

 


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: