Die Veranstaltung findet wöchentlich statt.
Ort: Seminarraum S 183, HF-Modulbau, Herbert-Lewin-Straße 10
Dr. Anne Klein
Anmeldung erforderlich: Die Anmeldung erfolgt bis zum 19. April 2023 per E- Mail an Frau Dr. Klein: anne.klein@uni-koeln.de
In diesem Seminar werden wir mit demokratiepädagogisch relevanten Schlüsselkonzepten arbeiten. Die Begriffe „Resonanz/Resilienz/Anerken- nung“ nehmen die Wechselwirkung zwischen Individuum, Sozialität und Gesellschaft in den Blick und betonen die Prozesshaftigkeit des Lebens- laufs durch Sozialisation und Bildung.
Ausgehend vom individuellen Kenntnisstand wird ein gemeinsamer Kom- pass entwickelt, der hilft, die Reflexion gesellschaftlicher Probleme zu strukturieren.
Das Seminar wird durchgeführt nach einem dialogischen Prinzip und es wird in Teams gearbeitet. Integraler Bestandteil des Seminars ist die inter- generationelle Begegnung mit regulär eingeschriebenen Studierenden
Das Seminar wird durchgeführt nach einem dialogischen Prinzip und es wird in Teams gearbeitet. Integraler Bestandteil des Seminars ist die inter- generationelle Begegnung mit regulär eingeschriebenen Studierenden und Teilnehmern des Seniorenstudiums.
Das Seminar ist aus-
schließlich für eingeschriebene Gasthörer:innen geöffnet