Maastricht ist eine wunderschöne kleine Stadt an der Maas, die sich seit 35 Jahren kontinuierlich verändert und erneuert. Wir werden mit Herrn Hans Hoorn, dem weit über die Grenzen der Niederlande hinaus bekannten Stadtplaner, den Tag verbringen. Es ist die einmalige Chance, mit ihm im Dialog, die Prozesse der Veränderung kennenzulernen:
Wie wird aus einer Kirche ein Wohnzentrum mit Eigentumswohnungen?
Wie entwickelt sich eine Feuerwache zum Atelierhaus?
Welche Überlegungen sind wichtig, um ein verlassenes Kloster gut weiter nutzen zu können?
Was geschieht, um Menschen am Rande der Gesellschaft, in einer städtischen Lebenswelt gut zu unterstützen?
Natürlich bleibt Zeit für einen individuellen Bummel durch die Straßen und einen Kaffee.
Geleitet wird die Exkursion von Frau Dr. Martina Langel, Kunsthistorikerin.
Zur Einstimmung empfohlen: https://martina-langel.de/was-kann-kunst-bruecken-bauen- maastricht-besucht/
Gebühr: 59,00 €; Tagestour, Rückkehr ca. 17:30/18 Uhr
Treffpunkt: Haltepunkt für Touristenbusse Gereonstraße, (zwischen Börsenplatz und Kreuzung Gereonstraße/ Klingelpütz/ Mohrenstraße), Köln
Zur Gereonstraße: KVB-Linien 12, 15 HS „Christophstr.“, Fußweg ca. 9 Min. oder Linien 4, 5, 16, 18 bis HS „Dom/Hbf“, Fußweg ca. 10 Min.
PKW: Parkhaus Börsenplatz, Kardinal-Frings-Str./Börsenplatz
Die Fahrt Köln – Maastricht und zurück erfolgt mit einem Bus.
Kontaktperson:
Edda Mehne
0171 267 2122