Palliativ … und jetzt?

Diese Veranstaltung wird durch den fgs gefördert.

Vortrag von Prof. Dr. Raymond Voltz

Hörsaal C, Hörsaalgebäude, Universitätsstraße 35

Es handelt sich um eine öffentliche Veranstaltung. Gäste sind herzlich will-kommen!

Als Gast melden Sie sich bitte unter ✉ gasthoerer-studium@uni-koeln.de an. Eingeschriebene Gasthörer:innen brauchen keine Anmeldung.

 

Vielleicht wird irgendwann bei Ihnen oder in Ihrem Umfeld in Arztgesprä- chen das Wort „palliativ“ fallen. … und jetzt? Was bedeutet das für Ihr Le- ben? Wie können Sie selbstbestimmt mit schwerer Krankheit umgehen? Welche Hilfen gibt es? Wo können Sie sich informieren? Welche Fragen können nur Sie selbst für sich beantworten, um sich auf die letzte Lebens- phase vorzubereiten?

Der Vortrag beinhaltet Erkenntnisse zum Umgang mit schwerer Krankheit und für die letzte Lebensphase, die Prof. Dr. Raymond Voltz in seiner fast 20–jährigen Erfahrung als Direktor des Zentrums für Palliativmedizin der Uniklinik Köln gesammelt hat. Dazu gehören z. B. die Erkenntnisse, dass es nicht einfach ist, über Endlichkeit zu reden, dass nicht mehr alle verfüg- baren Therapien am Lebensende sinnvoll sind und dass unser Gesund- heitssystem oft (noch) nicht gut auf das letzte Lebensjahr vorbereitet ist.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: