Zusatzführung ist bereits ausgebucht!
Seit eine Urkunde aus dem Jahr 980 erstmalig Besitzungen einer noch kleinen, den Aposteln geweihten Kirche überliefert, von einer Gründung von Stift und Kirche unter Erzbischof Pilgrim und der Richmod von Köln berichtet, hat sich der Bereich um den Neumarkt stark verändert.
Wir hören von der ehemaligen Herrenstiftskirche und Dreikonchenanlage von europäischem Rang. Dazu erfahren wir Baugeschichte(n) zwischen „Bleche Botz“ und dem ehemals berühmten „Geissensterz“.
Die Führung wird geleitet von Herrn Dr. Thomas van Nies, Kunsthistoriker.
Gebühr: 13,00 €; Dauer: ca. 1,5 Std.
Treffpunkt: Eingang St. Aposteln, Neumarkt 30/Apostelnstraße, 50677 Köln
ÖPNV: KVB-Linien 1, 3, 4, 7, 9, 16, 18, Bus: 136, 146 HS “Neumarkt“;
PKW: Parkhaus Bazaar de Cologne, Große Brinkgasse 11, 50672 Köln; Parkhaus Am Neumarkt, Lungengasse 33, 50676 Köln; Parkhaus Wolfsstraße 6-14, 50667 Köln
Irmgard Henneke
0157 5723 5620