Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Den digitalen Nachlass frühzeitig regeln – Vortrag

7. Mai @ 10:0011:30

Unser Leben findet zunehmend im digitalen Raum statt: Wir kommunizieren über Mails und Messenger, laden wichtige Dokumente in Cloud-Diensten hoch und schließen Verträge im Internet ab. Ein Leben ohne Internet und Smartphone ist für die meisten Menschen kaum noch vorstellbar. Onlineshopping, Soziale Netzwerke, E-Mail-Accounts gehören zum Alltag. 

Was passiert damit, wenn Sie „nicht mehr können“? Auch nach dem Tod existiert die digitale Identität eines Menschen weiter. Die Erben übernehmen grundsätzlich alle Rechte und Pflichten, die sich aus dem digitalen Nachlass ergeben. 

Wurde der digitale Nachlass nicht geregelt, beginnt für die Angehörigen oft eine komplizierte Suche nach Zugangsdaten, um zum Beispiel kostenpflichtige Dienste zu kündigen.

In diesem Vortrag wird Wissenswertes zum digitalen Nachlass erläutert und es gibt Tipps, um schon zu Lebzeiten die richtigen Vorkehrungen zu treffen. 

Veranstaltungsdetails:

Wann: Mittwoch, 07. Mai 2025 | 10:00 – 11:30 Uhr
                       (Vortrag ca. eine Stunde; danach Gelegenheit für Fragen)
Wo: Hauptgebäude, Raum HS XVIIA

Referent: Herr U. Humbert-Kukulady, Verbraucherberater,
                        Verbraucherzentrale NRW e.V.  Beratungsstelle Köln


Teilnahme: Kostenfrei, offen für alle Interessierten

Details

Datum:
7. Mai
Zeit:
10:00 – 11:30