Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Exkursion: Uni Köln Besuch im Geologie-Museum

27. November @ 10:45

Unsere Erde blickt auf eine faszinierende und bewegte Geschichte von über 4,6

Milliarden Jahren zurück. Im Rahmen dieser Führung durch das Geologisch-

Paläontologische Museum begeben wir uns auf eine Zeitreise von den Anfängen der

Erde über die Entstehung des Lebens bis hin zur Entwicklung der heutigen Biodiversität.

Dabei erkunden wir die wichtigsten geologischen Epochen, von der Entstehung der

Kontinente und Ozeane bis zu globalen Katastrophen wie Massenaussterben (Big six).

Fossilien erzählen die Geschichte der Evolution – von ersten Mikroorganismen über

Dinosaurier bis zu Säugetieren und schließlich dem Menschen.

Besonders im Fokus stehen hierbei bedeutende Fossilienfunde, klimatische

Veränderungen und ihre Auswirkungen auf das Leben sowie die fortwährende Dynamik

unseres Planeten. Die Führung bietet nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse, sondern

auch spannende Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen zwischen biotischen

(Biologie) und abiotischen (Geologie) Prozessen, die unsere heutige Welt geprägt haben

Hinweis: Gebühr: 5,00 € plus Eventim.Light-Kosten, Dauer: ca. 1,5 Std.

Treffpunkt: GeoMuseum, Zülpicher Str. 49, (Hörsaaltrakt der Geowissenschaftlichen Institute) 50674 Köln, Eingang über Paula-Kleinmann-Weg auf Grüngürtel-Seite

Anfahrt: ÖPNV: KVB-Linie 9 bis HS „Dasselstr./Bahnhof Süd“ oder HS „Universität“

PKW: Straßenparkplätze (gebührenpflichtig)

Kontaktadresse

Dr. Ralf Müller

0171 2131 128

mueller(at)ph2.uni-koeln.de

Details

Datum:
27. November
Zeit:
10:45