Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Exkursion: „Fünf Freunde: John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly“ Ausstellung im Museum Ludwig, Köln

15. Oktober @ 10:00

Diese Ausstellung beleuchtet die Geschichte eines einflussreichen, aber oft

übersehenen Netzwerks von fünf renommierten Künstlern. Sowohl einzeln als auch

gemeinsam spielten diese Künstler bedeutende Rollen in der Nachkriegskunst und

leisteten mit ihrer interdisziplinären Arbeit einen entscheidenden Beitrag zur Geschichte

der Kunst, Musik und des Tanzes. Bis heute beeinflussen sie Generationen von

Künstler*innen.

Die Ausstellung konzentriert sich auf das Zusammenspiel der fünf Künstler und

reflektiert, was es bedeutete, in den 1950er Jahren ein schwuler Künstler zu sein.

Dadurch wird ein neues Licht auf die Dynamik der Nachkriegskunst in den USA und

darüber hinaus geworfen.

Der theoretische Einfluss von John Cage auf Rauschenberg und Twombly, die

Bühnenbilder von Johns und Rauschenberg für die Merce Cunningham Dance Company

sowie die interpiktoralen Dialoge zwischen Twombly, Rauschenberg und Johns werden

nun erstmals in einer groß angelegten Ausstellung thematisiert. (Quelle: Museum)

Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Museum Brandhorst in München.

Am 21.10.2025 wird ein Zusatztermin angeboten.

Gebühr: 6,00 €, Eintritt: 9,00 € (wird erstattet bei Museumskarte) plus
Eventim.Light-Kosten; Dauer: ca. 1 Std.

Treffpunkt: Heinrich-Böll-Platz, 50667 Köln, Museumsfoyer im Museum Ludwig

Anfahrt ÖPNV: KVB-Linien zum Dom/Hauptbahnhof

PKW: Parkhäuser am Dom und am Hauptbahnhof

Kontaktadresse

Hannelore Wolter
0157 5248 8862
hannelore-wolter(at)t-online.de

Details

Datum:
15. Oktober
Zeit:
10:00