Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Exkursion: Wolfgang Tillmans – Fotografie-Ausstellung im Haus Cleff in Remscheid

5. November @ 11:45

Haus Cleff ist ein spätbarockes bergisches Fachwerkhaus. Das Patrizierhaus wurde

1777/78 für die Brüder Hilger, Exportkaufleute und Fabrikanten für Werkzeuge, errichtet und war bis vor 11 Jahren Heimatmuseum. Nach einem Holzkäferbefall wurde es für 9 Millionen Euro aufwendig saniert. In die noch leeren 30 Räume und Treppenhäuser dieses Baudenkmals hat Wolfgang Tillmans seine Fotografie-Ausstellung sensibel eingefügt.

Wolfgang Tillmans zählt zu den einflussreichsten zeitgenössischen Fotografen. Er ist in

Remscheid geboren und aufgewachsen. Die Ausstellung gibt einen Überblick über

Tillmans Schaffen der letzten 40 Jahre, eine Gesamtinstallation mit Fotografien,

Videoprojektionen und Musik. Zudem hat er für diese Ausstellung bewusst Remscheid öfter besucht, war auf einem Volksfest, in verschiedenen Fabriken (Remscheid ist bekannt für Werkzeuge und Maschinen) und hat an besonderen Orten fotografiert. Diese Arbeiten flossen auch in die Ausstellung ein.

Frau Ute Lennartz, Kunstpädagogin aus Remscheid, führt uns zu Das Haus Cleff mit der Ausstellung gehört zum direkt benachbarten Deutschen Werkzeugmuseum.

Leider gibt es keine Museumsgastronomie und keine Einkehrmöglichkeit in der Nähe.

In etwa 600 m Entfernung befindet sich eine Pizzeria.

Hinweis: Gebühr: 4,50 €, Eintritt: 3,50 €, plus Eventim.Light-Kosten; Dauer ca. 2 Std.

Treffpunkt Deutsches Werkzeugmuseum und Museum Haus Cleff, Cleffstr. 2-6, 42855 Remscheid

Anfahrt ÖPNV: z. B. Köln Hbf ab 10:21 mit RE 7 bis Wuppertal Hbf an 11:00, Umstieg in Bus 615 Richtung Neuenkamp/Stadtwerke Remscheid (alle 20 Min.) bis HS

„Hasten/ Museum“. (Abfahrtzeit bitte vor dem Exkursionstag auf etwaige Änderungen hin überprüfen)

PKW: Aus Richtung Remscheid Zentrum folgen Sie der L 415 Richtung

Nordwesten

Parkplatz an der „Alte Straße“ (gegenüber Haus Cleff)

Behindertenparkplätze: Cleffstr. 6 (neben dem Werkzeugmuseum)

Kontaktadresse

Hannelore Wolter

0157 5248 8862

hannelore-wolter(at)t-online.de

Details

Datum:
5. November
Zeit:
11:45