Im Folgenden finden Sie interessante Veranstaltungshinweise aus verschiedenen Fachbereichen der Universität zu Köln. Die Veranstaltungen sind für Gasthörer:innen geöffnet.
Genossenschafts-Gründungen erlernen: nachhaltige innovative Geschäftsmodelle in verschiedenen Handlungsfeldern
Die Genossenschaftsidee gehört zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe der Menschheit. Das hat gute Gründe. Hier kann man die Idee und Praxis einer heterodoxen Art des solidarischen Wirschaftens als Sorgekultur der menschlichen Daseinsführung kennen und schätzen lernen.
Die Studierenden werden im Rahmen des Seminars nicht nur eine theoretisch-konzeptionelle Hinführung erfahren, sondern auch in Kontakt mit der Genossenschaftspraxis treten und vom Team des Seminars für Genossenschaftswesen betreut.
Prof. Dr. Frank Schulz- Nieswandt
Wöchentliche Sitzungen: Mo., 17.45–19.15 Uhr, Beginn: 7. April 2025
Seminarraum S 14, Philosophikum, Universitätsstraße 41
Es ist eine Anmeldung erforderlich:
Dieses Seminar ist für Gasthörer:innen geöffnet. Die Anmeldung richten Sie per E-Mail an ✉ klips-wiso@uni-koeln.de. Weitere Informationen zum Anmeldeprozedere finden Sie auf S. 29.
Organisation: Sozialpolitik und Genossenschaftswesen