Der Organisationsaufbau des Polizeipräsidiums Köln und die Aufgaben der Polizei im
Allgemeinen werden erläutert. Wir hören einen Vortrag zur Kriminalprävention durch
eine Spezialistin in der Beratungsstelle des KK-Kriminalprävention/Opferschutz.
Bei einem Rundgang durch das Gebäude haben wir die Möglichkeit, Dienststellen zu
besuchen z.B. die Einsatzleitstelle, in der alle Notrufe auflaufen und die Einsätze
veranlasst und koordiniert werden, die Befehlsstelle, in der Großeinsätze geleitet
werden. Je nach aktueller Lage kann sich das Programm verändern.
Herr Hauptkommissar Christoph Gilles und seine Kollegen werden uns betreuen.
Bitte verzichten Sie auf das Mitführen großer Taschen und/oder gefährlicher
Gegenstände.
Hinweis: Gebühr: 5,00 € plus Eventim.Light-Kosten; Dauer: ca. 1,5 – 2 Std.
Bei der Buchung muss die vollständige Anschrift angegeben werden.
Treffpunkt: Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln, Foyer des Polizeipräsidiums
Anfahrt: ÖPNV: KVB-Linien 1, 9, HS „Kalk Post“, DB S 12, S 13, HS „Trimbornstraße“,
Ausgang Deutz;
PKW: Parkhaus „Köln Arcaden“ (gebührenpflichtig), Einfahrt über Barcelona-Allee
oder Vietorstraße
Kontaktperson:
Hilde Frömbgen
0151 5840 6522
froembgen.zv(at)t-online.de