Informationsveranstaltung zum Gasthörer- und Seniorenstudium

Unsere Informationsveranstaltung richtet sich an Interessierte, die erfahren möchten, unter welchen Bedingungen sich Studienwünsche im Rahmen eines Gasthörer- und Seniorenstudiums verwirklichen lassen. Zudem erhalten Sie hilfreiche Tipps zum Einstieg und zur Orientierung an der Universität zu Köln. Das Team der Koordinierungsstelle Wissenschaft und Öffentlichkeit freut sich sehr, Sie dort willkommen zu heißen. Dr. Anne Löhr, […]

Jour Fixe

Infos hier: https://fgs-uni-koeln.de/fgs-aktivitaten/jour-fixe/

Exkursion: Ateliertheater: Wir Kellerkinder – Didi Jünemann nach Wolfgang Neuss

Zum 100. Geburtstag von Wolfgang Neuss. In insgesamt 23 Rollen agierend erzählt Didi Jünemann die Geschichte von Macke Prinz, einem 11-jährigen Jungen, der während der NS-Zeit im Keller zuerst einen Kommunisten, später dann in der Nachkriegszeit seinen Vater, einen Alt-Nazi, versteckt. Eine Geschichte, die gerade jetzt eine erschreckende Aktualität aufweist. Sie vermittelt die verblüffend einfache […]

Exkursion: Politik im Landtag NRW in Düsseldorf

Das Landtagsgebäude am Rheinufer gehört zu den beeindruckendsten Parlamentsneubauten der deutschen Nachkriegsgeschichte. Seit 1988 fasziniert es mit seiner kreisrunden Architektur, entworfen von den Architekten Fritz Schaller und Partner. Charakteristisch für das Gebäude ist seine Offenheit. Öffnung nach außen besagt aber mehr als nur die Verwendung von Glas an den Fassaden und im Eingangsbereich oder die […]

Eröffnung Wintersemester 2025/2026

Die Eröffnungsfeier für das nächste Semester Winter 2025/2026 findet am 9.10.2025 um 16.00 Uhr im Neuen Senatssaal Hauptgebäude statt. Ablauf der fgs-Semestereröffnung: 16.00 Uhr: Begrüßung und Vorstellung des fgs-Vorstands 16.15 Uhr: Auftritt des fgs-Chores 16.30 Uhr: Vorstellung von Arbeitskreisen und anderen Veranstaltungen 17.45 Uhr: Zeit zur Beantwortung von Rückfragen und Anmerkungen 18.00 Uhr: Stehempfang im […]

Exkursion: Architekturensemble Gürzenich – Alt St. Alban

Es ist 70 Jahre her, dass der Gürzenich wiedereröffnet wurde. 1955 ist in Köln ein städtebauliches Highlight vollendet worden, das bis heute einen Besuch lohnt. Ein Wettbewerb wurde ausgelobt und ermöglichte den Vergleich verschiedener Entwürfe zur bestmöglichen Gestaltung der Grundstücke Alt St. Alban und Gürzenich für die Zukunft. Sie sind eingeladen, bei dieser Führung, den […]

Exkursion: Zwischen Bettenhaus, Lindenburg und Kunst der Moderne – Die Kölner Universitätskliniken

Hervorgegangen aus einem ehemaligen Klostergut entsteht am „Tönneshäuschen“ ab 1855 eine zunächst private „Heil- und Irren-Verpflegungsanstalt“. Durch Stiftungen ab 1872 entsteht ein weitläufiger Krankenhauskomplex in einem kombinierten Pavillon- System. Das heute einem eigenen Stadtviertel gleichende Klinikum überrascht mit Architektur und Kunst aus allen Jahrzehnten nach 1945. Frauenklinik, die ehemaligen Medizinisch-Theoretischen Institute und die Bauten der […]