Exkursion: Uni Köln Besuch im Geologie-Museum

Unsere Erde blickt auf eine faszinierende und bewegte Geschichte von über 4,6 Milliarden Jahren zurück. Im Rahmen dieser Führung durch das Geologisch- Paläontologische Museum begeben wir uns auf eine Zeitreise von den Anfängen der Erde über die Entstehung des Lebens bis hin zur Entwicklung der heutigen Biodiversität. Dabei erkunden wir die wichtigsten geologischen Epochen, von […]

Exkursion: Ausstellung Eckart Hahn – Papiertiger + Kaffeetrinken im Kunstmuseum Villa Zanders Bergisch Gladbach

Mit der Ausstellung Papiertiger präsentiert das Kunstmuseum Villa Zanders knapp 50 Gemälde und fünf Skulpturen von Eckart Hahn (*1971), die von den 1990er Jahren bis heute reichen. Im Mittelpunkt stehen Werke, in denen das Motiv Papier auf überraschende und vielfältige Weise ins Bild gesetzt wird. In Hahns Bildern bleibt Papier stets Fiktion: Mit Pinsel und […]

Jour Fixe

Infos hier: https://fgs-uni-koeln.de/fgs-aktivitaten/jour-fixe/

Exkursion: Museumsführung mal anders – Werkmeditation im KOLUMBA Museum, Köln

Wie nähert man sich einem Kunstobjekt? Mit der Frage: „Was stellt das dar?“ oder mit dem Versuch, die Gedanken des Künstlers nachzuvollziehen? oder indem man das Kunstwerk auf sich wirken lässt und in eine Beziehung zu ihm tritt? Diesen Ansatz verfolgt Frau Dr. Josek, die uns auf eine andere, als die übliche Weise ein Kunstwerk […]

Exkursion: Die Biologie des Alterns im Max-Planck-Institut

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns untersuchen, wie Alterungsprozesse beim Menschen ablaufen. Angestrebt werden grundlegende wissenschaftliche Entdeckungen über den Alterungsprozess. Geklärt werden sollen die dem Altern zugrundeliegenden molekularen, physiologischen und evolutionären Mechanismen. Langfristiges Forschungsziel ist dabei, den Weg zu einem gesünderen menschlichen Altern zu ebnen, den Alterungsprozess zu verbessern und altersbedingten Erkrankungen […]

Jour Fixe

Infos hier: https://fgs-uni-koeln.de/fgs-aktivitaten/jour-fixe/

Campus-Talk: Physik in der Küche

Veranstaltungsort ist der Raum S233 an der Luxemburger Straße. Weitere Infos hier: https://fgs-uni-koeln.de/fgs-aktivitaten/campus-talks/

Exkursion: Kunst- und Ausstellungshalle Bonn: WEtransFORM – Zur Zukunft des Bauens

Die Ausstellung lädt zu einer lebendigen Auseinandersetzung mit der Zukunft unserer gebauten Umwelt ein. Im Fokus stehen zentrale Praktiken wie die Revitalisierung von bestehenden Gebäuden, klimaresiliente Lösungen für Extremwetterereignisse, Förderung von Biodiversität, zirkuläre Wiederverwertung oder die Vermittlung von Zukunftsmodellen. Konkret werden Projekte zu sehen sein, die sich wie das Architekturbüro MVRDV (Rotterdam) mit steigenden Pegelständen […]

Exkursion: Museen im Wandel – Exkursion zu drei Leuchtturmprojekten der Frankfurter Museenlandschaft (in Bezug auf den Arbeitskreis aus dem Sommersemester 2025)

Diese Exkursion lädt dazu ein, die vielfältigen Facetten von Museen und ihrer Entwicklung in der Praxis zu erleben. Ziel ist es, die Veränderungen und Herausforderungen, denen Museen heute gegenüberstehen, anhand konkreter Beispiele in Frankfurt zu erkunden. Wie kann eine ganze Epoche in einem Museum dargestellt werden? Dieser Frage gehen wir im neuen Romantikmuseum nach. Im […]

Semesterabschluss-Veranstaltung 6.2.2026

Die Veranstaltung ist für den Freitag, 6. Februar 2026, ab 16.00 Uhr im Neuen Senatssaal, Hauptgebäude der Uni geplant. Ablauf der fgs-Semesterabschlussveranstaltung: 16.00 Uhr: Begrüßung und Rückblick auf das Wintersemester durch die 1. Vorsitzende Frau Monika Rainer 16.15 Uhr: Auftritt des fgs-Chores 16.30 Uhr: Vortrag von einer/einem profilierten Wissenschaftler:in zu einem interessanten Thema mit anschließender […]

Jour Fixe

Infos hier: https://fgs-uni-koeln.de/fgs-aktivitaten/jour-fixe/