Literaturkreis

Unser Beiratsmitglied Dr. Robert Kühner ist seit vielen Jahren begeisterter Teilnehmer des fgs-Literaturkreises und möchte hier für diese interessanten Veranstaltungen werben:

Liebe Mitleser und Mitleserinnen,
wir vom fgs sind derzeit dabei, unsere Veranstaltungen im Wintersemester 2023-24 vorzubereiten. Es wäre uns ein Anliegen, den fgs-Literaturkreis nach der Pause im Sommersemester wieder aufleben zu lassen. 
In den vergangenen Semestern war die Teilnehmerzahl am Literaturkreis u.a. auch wegen der Corona Pandemie merklich geschrumpft, Frau Becker-Jetzek erwartet verständlicherweise für Ihre Bemühungen aber eine „kritische Masse“ an Teilnehmern. Ich möchte Sie als ehemalige Teilnehmer des Literaturkreises deshalb bitten, sich frühzeitig bei Frau Becker-Jetzek anzumelden (becker.bea@googlemail.com). Es wäre zudem hilfreich, wenn Sie Freunde und Bekannte auf den fgs-Literaturkreis und die Möglichkeit zur Anmeldung hinweisen würden.
Das Programm ist zwar noch nicht abschließend festgelegt, aber der Einstieg ist verlockend: Wir sehen vor, die erste Sitzung des Literaturkreises Mitte November im Rahmen des Projektes „offenes Literaturhaus“ im Kölner Literaturhaus durchzuführen. Als Lektüre für diese Sitzung hat Frau Becker-Jetzek das Buch für die Stadt 2023, Volker Kutscher: Der nasse Fisch ausgewählt. Dieses Buch ist der Auftakt einer Krimi-Reihe, die mehr über das Leben der Menschen in den oft auch verklärten 1920er Jahren erzählt als so manches Geschichtsbuch. Der Roman bildete die Vorlage für die Fernsehserie „Babylon Berlin“.
Falls Sie Interesse an anregender Literatur und an der Diskussion mit Lesern und Leserinnen haben, melden Sie sich bitte bei Frau Becker-Jetzek an.
Freundliche Grüße
Dr. Robert Kühner
(fgs-Beirat)


Gasthörerinnen und Gasthörer werden gebeten, frühzeitig ihr Interesse an einer Teilnahme im Wintersemester 2023/24 bei der Leiterin des Literaturkreises, Frau Becker-Jetzek (becker.bea@googlemail.com), zu bekunden. Gerne werden auch Anregungen entgegengenommen, wie der Literaturkreis für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ansprechender gestaltet werden könnte.

Noch ein Hinweis: Im Literaturhaus Köln wird Frau Becker-Jetzek ihren Lesekreis auch im Sommersemester weiterführen. Das Programm kann unter www.literaturhaus-koeln.de eingesehen werden.