Melatenfriedhof 2. Führung
Diese Führung ist ausgebucht!
Diese Führung ist ausgebucht!
Wandel und Veränderungen sind Teil unseres Lebens und finden immer und überall statt. Dabei gibt es Veränderungen, die das Älter-Werden und das Durchschreiten der Lebensphasen als solches mit sich bringen. […]
Kalorienarme Diät für Fadenwürmer und Antiaging für Fruchtfliegen durch spezielle Nahrung sind zwei der vielen Forschungsansätze, mit denen Wissenschaftler des Max- Planck-Instituts für Biologie des Alterns untersuchen, wie Alterungsprozesse beim […]
Grundlage der Bürgerwissenschaft und des „Forschendes Lernens“ Im Rahmen eines spezifischen Verständnisses von „Citizen Science“ – sprich „Bürgerwissenschaft“ – im Kölner Gasthörer- und Seniorenstudium bieten unsere „Projektgruppen“ eine interessante Möglichkeit […]
Maurice de Vlaminck (1876–1958) ist einer der bedeutendsten französischen Maler der Moderne und war Mitglied der Gruppe der so genannten „Fauves“ („Wilden“), die sich 1905 um Henri Matisse und André […]
Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens – das klingt erstmal wie ein Buch mit sieben Siegeln … Und es gibt tatsächlich eine Fülle von Regeln, die sich teilweise auch noch zu widersprechen […]
Das Dozent:innenhonorar für diese Veranstaltung wird aus den Mitgliedsbeiträgen des fgs finanziert Die liberalen Demokratien stehen erkennbar unter populistischem Druck. Dieser Druck scheint eine weitere Bestätigung der verbreiteten Diagnose zu […]
Diese Südstadt-Tour bringt uns an die Orte, wo die Bilder laufen lernten und noch heute in Sachen Film viel passiert. Ein technikbegeisterter Süßwarenfabrikant erstand 1896 eine Lizenz von zwei Brüdern […]
Es sind noch 4 Plätze frei! Unsere Erdböden brauchen bis zu Hunderten von Jahren, um sich zu bilden. Doch ein extremes Ereignis genügt, um sie in Minutenschnelle zu zerstören. Jedes […]
Infos hier: https://fgs-uni-koeln.de/fgs-aktivitaten/jour-fixe/
Der Leiter der Studiengruppe: “Künstliche Intelligenz vom Anfänger bis hin zum Experten“ Heinz Trümpler, wird die Inhalte und Zielsetzung der Studiengruppe kurz darstellen und erläutern. Die Mitglieder der Studiengruppe werden […]
Diese Führung ist ausgebucht! Auf einer Fläche von 60.000 qm entsteht in Bedburg Alt-Kaster im Rahmen der Projekte „SmartQuart“ und „Reallabore der Energiewende“ neben dem ehemaligen Tagebaugebiet Garzweiler I eine […]