Jour Fixe
Infos hier: https://fgs-uni-koeln.de/fgs-aktivitaten/jour-fixe/
Infos hier: https://fgs-uni-koeln.de/fgs-aktivitaten/jour-fixe/
Es sind noch 2 Plätze frei! Von Renoir und Monet über Degas bis Gauguin und Cézanne: Das Schweizer Museum Langmatt gilt als eine der bedeutendsten Privatsammlungen des französischen Impressionismus in […]
Das Dozent:innenhonorar für diese Veranstaltung wird aus den Mitgliedsbeiträgen des fgs finanziert. Das Weltbild der modernen Physik ruht auf zwei Pfeilern – der Relativitätstheorie und der Quantentheorie. Für beide Theorien […]
Ein Gespräch über den Roman ‚Sinkende Sterne‘ von Thomas Hettche. Gerda Wieschermann -Mitglied der Projektgruppe „Literarische Bilder unserer Zeit“- stellt Ergebnisse aus der Gruppe vor. „Der Lehrbeauftragte und Schriftsteller Thomas […]
Einen Vulkanausbruch erleben, Plattentektonik spüren, Steinabbau nachvollziehen oder Mineralien erschaffen? Das Museum Lava-Dome in Mendig lädt zu einem ganz besonderen Erlebnis ein. Zu den drei zentralen Bestandteilen der Ausstellung zählen […]
Lernen im Alter – Lebensgestaltung oder mehr?! Die Veranstaltung findet im Rahmen des „FORUM MUTIGE MENSCHLICHKEIT“ des Service-Learning-Zentrums der Universität zu Köln statt. Der genaue Veranstaltungsraum im Seminargebäude wird noch […]
Die Kirche Alt-St. Stephanus, auch Krieler Dömchen genannt, ist das älteste kirchliche Gebäude in Köln-Lindenthal und nach St. Gereon das zweitälteste sakrale Gebäude Kölns. Das Gründungsjahr als christliche Kirche ist […]
Das Dozent:innenhonorar für diese Veranstaltung wird aus den Mitgliedsbeiträgen des fgs finanziert. Mit dem von Francis Fukuyama ausgerufenen „Ende der Geschichte“ geht auch das Ende der politischen Utopie einher. Denn […]
Unsere Führung beginnt am Rudolfplatz vor dem Hahnentor und folgt den Orten Kölns auf dem Weg in die Moderne. Mit der Besetzung durch die französischen Revolutionstruppen am 6. Oktober 1794 […]
Das Dozent:innenhonorar für diese Veranstaltung wird aus den Mitgliedsbeiträgen des fgs finanziert. Der Vortrag ist ein Beitrag im Rahmen der bundesweiten Online-Ringvorlesung der „Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschaftliche Weiterbildung Älterer“ (BAG WiWA) zum […]
In verschiedenen Ausstellungskapiteln zeigt der Gasometer anhand von teilweise noch nie gesehenen großformatigen Fotografien und Filmen die Ozeane unseres Planeten. Da tanzt dann ein Harlekin-Oktopus munter durch die Lagune von […]
Infos hier: https://fgs-uni-koeln.de/fgs-aktivitaten/jour-fixe/